top of page
Markus Waitschies

Markus Waitschies

Sie suchen einen unparteiischen Vorsitzenden

für Ihre betriebliche Einigungsstelle?

Vorsitzender
für betriebliche
Einigungsstellen

Erfahrung aus Einigungsstellen

mit mehren hundert Sitzungen

Schnelle Termine 

 

Rufen Sie gern an:

040 3 500 400

Testimonials

"Markus Waitschies ist als Einigungsstellenvorsitzender bestens geeignet. Er zeigt sich fachlich stark, geht einfühlsam vor und bringt auf diese Weise die Parteien zusammen."

Thomas Wahlig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,

Partner bei Push Wahlig Workplace Law, Berlin

„Markus Waitschies verhandelt lösungsorientiert. Er ist pragmatisch, offen und flexibel. Auch als Anwalt nimmt er vermittelnde, überparteiliche Standpunkte ein.“

 

Stefan Teske LLM, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,

Leiter des Dezernats Arbeitsrecht bei Lindenau Prior & Partner, Düsseldorf

Seine Strukturiertheit beeindruckt uns immer wieder, seine empathische Art, mit Menschen und mit Sachverhalten umzugehen, ist angenehm zu erleben.

 

Auf sympathische Art und Weise schafft es Herr Waitschies, unsere großen Probleme in kleine Schritte zu zerlegen, die dann plötzlich lösbar erscheinen.

Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir Herrn Waitschies direkt mit in die Gespräche mit der Geschäftsführung eingebunden. Seine souveräne und lösungsorientierte Denk-und Verhandlungsweise hat beiden Seiten imponiert und schnell und unkompliziert zu einem für beide Seiten guten Ergebnis geführt.

 

Robert Gebhardt, Betriebsratsvorsitzender von Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH und HamburgMusik gGmbH

Markus Waitschies

  • arbeitete nach dem Studium als Journalist und berichtete rund fünf Jahre über die Bundespolitik aus Berlin, erst als Korrespondent einer Tageszeitung, später auch für einen Radiosender
     

  • wurde dann Rechtsanwalt und ist seit 2009 als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner mehrerer Kanzleien tätig, zuletzt in Hamburg
     

  • beriet im Arbeitsrecht von Anfang an auf beiden Seiten,
    sowohl Betriebsräte
     als auch Arbeitgeber

     

  • fungierte für beide Seiten als Beisitzer oder Verfahrensbevollmächtigter in Einigungsstellen mit insgesamt mehr als 100 Terminen - vor allem zu Interessenausgleichen und Sozialplänen sowie Regelungen über Arbeitszeit, Vergütung und IT
     

  • ist seit 2017 Datenschutzbeauftragter (TÜV Süd)
     

  • veröffentlicht Fachartikel in juristischen Fachzeitschriften, Fachbüchern und Tageszeitungen, nimmt im Fernsehen und Radio Stellung zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen
     

  • schult seit 15 Jahren Betriebsräte und Personaler im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
     

  • verhandelt nach Ausbildung in den USA und journalistischer Stippvisite in New York sehr gern in englischer Sprache

Wie ich Ihnen helfen kann

Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich bin auch Rechtsanwalt, und dabei vertrete ich die Interessen der Partei, die mich engagiert.

 

Kann ich dann in Ihrem Konflikt unparteiisch sein – und helfen, ihn zu lösen?

 

Ja.

 

Anwalt oder Vermittler ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch.

 

Das beginnt mit der konkreten Rolle für eine Partei. Schauen Sie einmal nach Großbritannien: Dort werden Strafverteidiger sowohl für die Anklage als auch für die Angeklagten tätig. Und manchmal ist der Parteivertreter mit Erfahrung im Richteramt ausdrücklich erwünscht. In den USA werden Richter aus dem Pool von Anwälten ausgewählt, die jahrelange Erfahrungen mit Parteien gesammelt haben.

 

Und das ist es, was ich Ihnen bieten kann:

 

Erfahrung in Ihren Konflikten, Verständnis für Ihre Lage, Verständnis für Ihre Perspektive, für Ihre Interessen – um mit diesem Verständnis vernünftige und lösungsorientierte Vorschläge zu erarbeiten, die Konflikte wirklich befrieden und nicht nur verschieben.

 

Bislang war ich immer ein bisschen wie der Strafverteidiger in Großbritannien. Ich bin im Arbeitsrecht stets auf allen Seiten tätig geworden: Für Arbeitgeber, für leitende Angestellte, für Arbeitnehmer, für Betriebsräte und für Gewerkschaften.

 

Ich habe in den vergangenen 14 Jahren für mehrere Arbeitgeber Interessenausgleiche und Sozialpläne in Einigungsstellen verhandelt, unter anderem in der Automobil- und Pharmabranche. Die gleiche Aufgabe habe ich in dieser Zeit für Betriebsräte übernommen – in der Energie-, Sicherheits- und Unterhaltungsbranche sowie in Krankenhäusern.

 

Daneben bin ich Beisitzer sehr vieler Einigungsstellen zu anderen Themen gewesen – vor allem zu Arbeitszeiten, Vergütungssystemen, technischen Einrichtungen, Urlaubsgrundsätzen, Kurzarbeit, Beschwerden - auch in Tendenzbetrieben wie Schulen und Bühnen.

 

Ich habe viele Einigungsstellen als Anwalt auf beiden Seiten erlebt. Ich kenne Ihre Perspektive auf den Konflikt, möglicherweise Ihre Erwartungen an den Vorsitzenden – und auch die Ihrer Verhandlungspartner.

 

Und darum werden wir zusammen Ihren Konflikt lösen.

ADRESSE

Anne-Frank-Straße 4
22587 Hamburg

 

KONTAKT

Telefon: 040 3 500 400
E-Mail: info@markuswaitschies.de

bottom of page